

Discover more from All About Mobility
Der Podcast ist da!; Tesla Supercharger Gewinner Locations; Prof für Promenadologie im Interview; Neues digitales DB-Magazin; Wie es sich mit einer BahnCard 100 reist; New York ohne New Yorker:innen
Alles, was in der KW 1 in der Welt der Mobilität für mich relevant war.
Hallo und guten Morgen,
Bevor ich loslege, möchte ich Dir die erste Folge meines All About Mobility-Podcasts ans Herz legen: Mein erster Gast ist Philipp, mein ehemaliger moovel-Kollege, mit dem ich zum ersten mal vor zehn Jahren Kontakt hatte - was er lustigerweise gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. In der 41-minütigen Folge hat er einige mobilitätsbezogene Prognosen gewagt (z.B: Bolt kauft Tier-Mobility & FreeNow). Wenn Du mehr davon erfahren willst, geh zu Spotify oder Apple Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!
Jetzt geht es aber los:
Im Oktober habe ich darüber berichtet, dass Tesla die eigenen Kund:innen gefragt hat, wo diese sich noch Supercharger wünschen. Siehe Briefing im Oktober (Thema #4). Jetzt liegt die Auswertung vor: Jeweils fünf Standorte in den USA, Europa, gruppiert nach Resultat (Sneak Peak: Drei der fünf europäischen Standorte werden in Deutschland sein): Zum Resultat auf Twitter. Scheinbar ist man bei Twitter mit den Vorschlägen zufrieden, denn das Format wurde im Dezember erneut ausgerufen. Werden ab jetzt quartalsweise Kunden die Möglichkeit haben, Wunschstandorte vorzuschlagen und zu wählen?
Ein im Wortsinn erdendes Interview mit Professor Martin Schmitz, Professor für Promenadologie, auch Spaziergangswissenschaft genannt. Er erklärt, warum das bewusste Wahrnehmen von Städten und Umgebungen wichtig ist. Und welche Rolle dem ÖPNV hierbei zustehen sollte. Das gesamte Interview kannst Du auf zeit.de lesen. Danke an Sophie aus Berlin für den Link.
Im November habe ich berichtet, dass das Bordmagazin der Bahn nicht mehr in gedruckter Form angeboten wird (Link zum Briefing). Stattdessen hat die Bahn das digitale Angebot des Bordmagazins grundlegend überarbeitet & erneuert (Zur Pressemitteilung). Den Anfang macht im 100% digitalen Format die Band Deichkind mit einem Interview inkl. Fotos eines Shootings, das in einem ICE-Werk im Hamburger Raum stattgefunden hat. Zum Deichkind-Artikel und neuen DB Mobil Portal.
Ein Mensch, der zwischen München und Berlin pendelt, lässt zum Jahreswechsel sein Jahr mit der BahnCard 100 Revue passieren. In vierzehn Kategorien (Stichworte: Sitzplatzreservierung, Karte nicht in App hinterlegbar, Dank an das Bordpersonal) teilt er seine Empfindungen & Erfahrungen auf watson.de
Wie sieht New York eigentlich ohne New Yorker:innen aus? Die Frage hat sich vor ein paar Jahren ein Künstler gestellt, mehr oder weniger bekannte Orte fotografiert und Menschen & Autos wegretuschiert, sodass ausschließlich die eigentliche Architektur zur Geltung kommt. Zu sehen auf qz.com
Voilà, das war’s schon.
Ich freue mich über jede Weiterempfehlung. Teile gerne diesen Link: www.allaboutmobility.de.
Feedback, Fragen oder Kritik: Gerne und jederzeit.
Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag.
Gruß und Danke
Alan.