All About Mobility

Share this post

Welches EV lädt wie schnell? 1. April: Radbahn lädt ein; Zipline 2.0; AI kreiert Automarke; Schneller als die Bahn

www.allaboutmobility.de

Discover more from All About Mobility

Wöchentliches Mobility Briefing: 5 spannende Punkte aus der Welt der geteilten, elektrischen & neuen Mobilität.
Over 1,000 subscribers
Continue reading
Sign in

Welches EV lädt wie schnell? 1. April: Radbahn lädt ein; Zipline 2.0; AI kreiert Automarke; Schneller als die Bahn

Alles, was in der KW 12 in der Welt der Mobilität für mich relevant war.

Alan
Mar 28, 2023
1
Share this post

Welches EV lädt wie schnell? 1. April: Radbahn lädt ein; Zipline 2.0; AI kreiert Automarke; Schneller als die Bahn

www.allaboutmobility.de
Share

Hallo und guten Morgen,

diese Woche melde ich mich mit diesen fünf Themen aus der Welt der Mobilität, die ich mit Dir teilen möchte:

  1. Interessante Vergleichsmetrik: In wie vielen Minuten laden unterschiedliche E-Auto-Modelle genug Strom für 100 Meilen (ca. 161 km) Reichweite & was ist die durchschnittliche Leistung in kW? Auf Caranddriver.com findest Du die Grafik, die eine ganze Reihe an E-Modellen vergleicht: Zur Grafik.

  2. Das Radbahn-Team, das das Ziel verfolgt, unter der Berliner U-Bahnlinie 1 eine Radbahn vom Zoo bis zur Warschauer Brücke zu errichten, lädt am 1. April zum Feiern ein, denn ein nicht ganz unwesentliches Element der Bahn soll vorgestellt werden: Eine futuristisch anmutende Beleuchtung. Alle Informationen findest Du hier.

  3. Eine Liefererfahrung auf der letzten Meile, die sich wie beamen anfühlt und dabei 97 % weniger Abgase produziert als eine herkömmliche Lieferung per Auto? Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist das vollmundige Versprechen von Zipline. Das Start-up aus San Francisco hat nach eigener Darstellung bereits Drohnenlieferungen über eine Strecke von 40 Millionen Kilometern in Summe zurückgelegt – und nun die neueste Produktgeneration vorgestellt. Zur 45-minütigen Video-Präsentation. Einen kurzen 45-Sekunden-Werbeclip findest Du hier (beides Englisch).

  4. Die Midjourney AI kann fotorealistische Bilder kreieren. Nun hat sie auch die erste Automarke ins Leben gerufen, inklusive Renderings eines ersten Automodells & samt Logo. Hier kannst Du es Dir anschauen. Hinter dem nicht ganz ernst gemeinten Experiment steckt der Macher von Jowua - einem Anbieter von Accessoires für Teslas, der mit dem initialen Tweet 500.000 Menschen erreicht hat. Smart! Zum Tweet.

  5. Dein Ticket für die Öffis ist erst ab der nächsten Station gültig? Kein Problem. Dieser mich an den Technoviking erinnernde Mann, hat die Lösung: Zum Renner

Oder bei Apple Podcast hören.

Diese Woche im Podcast: Jana Kugoth. Sie leitet die Redaktion für Verkehr & Smarte Mobilität beim Tagesspiegel Background. Falls Du noch kein:e Abonnent:in vom Tagesspiegel Background bist, kannst Du mit diesem Link 14 Tage lang kostenlos Probelesen: https://background.tagesspiegel.de/mobilitaet

Du findest mich auf LinkedIn, in der All About Mobility Discord Community und auf Twitter.

Voilà, das war’s schon.

Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag.

Gruß und Danke

Alan.

1
Share this post

Welches EV lädt wie schnell? 1. April: Radbahn lädt ein; Zipline 2.0; AI kreiert Automarke; Schneller als die Bahn

www.allaboutmobility.de
Share
Comments
Top
New
Community

No posts

Ready for more?

© 2023 Alan Atzberger
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing