All About Mobility

Share this post

Vergleich der unterschiedlichen Auto Abo Anbieter

www.allaboutmobility.de

Vergleich der unterschiedlichen Auto Abo Anbieter

Erfahre, was die Vorteile eines Autoabos sind & wie sich die Anbieter unterscheiden

Alan
Mar 14
Share this post

Vergleich der unterschiedlichen Auto Abo Anbieter

www.allaboutmobility.de

Was ist ein Auto Abo?

Ein Auto-Abo oder auch all-inclusive Auto oder Langzeitmiete genannt, ist weder ein Autokauf noch ein klassisches Autoleasing. Der Kunde bezahlt eine monatliche Gebühr für das Auto – ohne dass für den Nutzer weitere Kosten entstehen.

Ein Auto-Abo ist eine gute Alternative zum Autokauf und Autoleasing, denn es weniger kompliziert und aufwendig für den Nutzer.

Aus meiner Sicht ist ein Auto im Abo ideal für:

  • Jemanden, der vorübergehend für einige Monate ein Auto benötigt.

  • Menschen, die regelmäßig neue Automodelle testen wollen.

  • Mann oder Frau die sich für ein bestimmtes Automodell interessiert, nicht weiß ob es auf Dauer das Richtige & passende Fahrzeug ist und es einfach mal für ein halbes Jahr im Alltag nutzen möchte.

All diese Posten sind schon in der monatlichen Rate eines Auto-Abos inkludiert:

Vergleich Auto Abo vs Auto Leasing vs Autokauf

Diese Kostenpunkte muss man im Vergleich zwischen einem Abo und Leasing berücksichtigen

  • Kfz-Steuer

  • Zulassung

  • GEZ

  • Wartung & Verschleiß

  • Hauptuntersuchung, TÜV

  • Reifen & Winterbereifung

Stark vereinfacht kann man sagen, dass für ein Auto im Autoabo, wenn man die monatliche Rate bezahlt hat, keine weiteren Kosten mehr entstehen. Außer die Kosten für das Tanken (oder das mit Strom beladen des Autos, wenn es sich um ein Elektroauto handelt) – dazu später mehr.

Welche Anbieter gibt es am Markt und wie unterscheiden sie sich?

Es gibt zwei Arten von Auto-Abo Anbietern: Anbieter die zu den Automobilkonzernen gehören und somit die hauseigenen Autos im Abonnement anbieten und sogenannte Multimarkenanbieter. In diesem Artikel konzentriere ich mich auf letztere, denn diese bieten die größere Markenvielfalt:

  • Cluno

  • Like2drive

  • Vivelacar

  • Sixt+

  • finn.auto

Kriterien die ich zum Vergleich berücksichtige 

Den Vergleich der unterschiedlichen Autoabo Anbieter strukturiere ich nach den aus meiner Sicht relevanten Kriterien:

  • Markenauswahl: Wieviele Auto Herstellermarken bietet der Anbieter an?

  • Mietdauer: Wie lang ist die minimale und maximale Mietdauer? Ist diese flexibel anpassbar?

  • Startgebühr: Fällt zu Mietbeginn eine einmalige Start- oder Liefergebühr an?

  • Städteverfügbarkeit: In welchen Städten ist der Anbieter verfügbar oder wird sogar bundesweit zugestellt?

  • Anderer Hinweis: Interessante Alleinstellungsmerkmale die mir bei der Recherche aufgefallen sind

  • Webseite: Naja, hier gibt es dann einen Link zur Webseite des jeweiligen Anbieters – dann musst Du es nicht googeln.

Tabelle zum Vergleich der Auto-Abo Anbieter

Cluno

+ Apps: iOS App mit über 2200 sehr guten Bewertungen & Android

– Freikilometer von 1250 Kilometer pro Monat sind nicht anpassbar (0,20€ je Mehrkilometer)

Sixt

+ Bekannte Marke und somit hohe Bekanntheit

– Nicht deutschlandweit, sondern lediglich in den 13 oben genannten Städten, verfügbar

Like2Drive

+ Günstig: ab 199 € für Fiat 500 Hybrid Lounge: like2drive.de/fiat-500-hybrid-lounge

– Minimum vier Wochen Lieferzeit. In der Regel eher mindestens acht Wochen

Vivelacar

+ Autos sind auch für junge Fahrer und Fahrerinnen ab 18 Jahren abonnierbar: vivelacar.com/DE/abo-ab-18

– Bisher nur 8 Bewertungen auf Trusted Shops (4,25 / 5) : Zur Trusted Shops Seite.

finn.auto

+ Tesla Model 3 verfügbar: finn.auto/tesla 

+ Co2 Ausgleich: finn.auto/sustainability

– noch nichts. Daher habe ich mich für diesen Anbieter entschieden. Erfahre hier, wie es mir dabei geht:

Kurzvorstellung von finn.auto aus München & meine Schlussfolgerung

Hinter finn.auto steckt die Finn GmbH mit aktuell rund 70 Mitarbeitern (laut LinkedIn am 24. März 2021). Die Firma sitzt in München in der Lindwurmstraße 76 (siehe Google Maps) unweit der sagenumwobenen Theresienwiese. Somit lustigerweise in der Nähe von meinem Münchner zuhause in dem ich vor ein paar Jahren gelebt habe. Daher überrascht es kaum, dass man den Support unter der Münchner Nummer 089 143770064 erreicht. Wie es der Zufall so will, ist der Firmensitz der Finn GmbH knapp zwei Kilometer von dem ersten deutschen Tesla Standort in der Blumenstraße 17 in 80331 München entfernt.

Laut crunchbase.com hat die Firma aus der bayerischen Hauptstadt im Dezember von verschiedenen Wagniskapitalgebern 20 Millionen € einsammeln können. Unter anderem investiert ist der VC namens Unternehmertum Venture Capital Partners aus München der seinerseits eine starke Verbindung zur Technischen Universität München (TU München) hat.

Ich konzentriere mich im Folgenden auf finn.auto, denn dieser Anbieter ist aktuell der einzige der das Tesla Model 3 anbietet und darüber hinaus finde ich die Tatsache, dass das Autoabo zu 100% CO2 neutral stattfindet, super attraktiv. Mehr Infos zu dem CO2 Neutralität findest Du hier: finn.auto/sustainability

Warum ist das Tesla Model 3 für mich das passende Auto?

  • Ich möchte 100% elektrisch unterwegs sein

  • Die Möglichkeit einen neuen Automobilhersteller der den Status Quo herausfordert zu unterstützen, finde ich spannend

  • Die Designsprache, das Aussehen sowie die Reichweite finde ich unerreicht gut.

Share this post

Vergleich der unterschiedlichen Auto Abo Anbieter

www.allaboutmobility.de
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 Alan Atzberger
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing