Tier kauft nextbike; erster Start von SpinLaunch; Tomorrow Mobility Deals; Busse besser als Bahn?; Bild vom Apple Car
Alles, was in der KW 45 in der Welt der Mobilität für mich relevant war.
Hallo und guten Morgen,
dies sind die fünf Themen aus der Welt der Mobilität, die ich diese Woche mit Dir teilen möchte. Los geht’s:
Für mich die Überraschungs-Nachricht des gestrigen Tages: Tier kauft den in Europa führenden Bikesharing-Anbieter Nextbike. Somit wächst Tier auf über 250.000 Einheiten in über 400 Städten. Interessant finde ich den Deal aus zweierlei Gründen: Nextbike bietet die Fahrräder teilweise als station based sharing an, dh. die Räder sollen an einer Station abgeholt und zurückgegeben werden. Ich bin gespannt zu sehen, was sich Tier in Zukunft mit diesen Stationen einfallen lässt. Der zweite Grund ist: Lenny bzw. Leonhard v Harrach war in meinem ersten Job bei Tesla mein Chef und ist aktuell der CEO von nextbike. Gratulation an Lenny!
Vor ein paar Tagen war es so weit: Das Raketen Start-up SpinLaunch aus Long Beach in Kalifornien hat einen ersten Raketen-Teststart erfolgreich absolviert. Um in den nächsten Jahrzehnten günstig & umweltschonend Cargo ins All zu schießen, setzt die Firma auf die Zentrifugalkraft. Die Rakete wird an einem Arm, der sich um die eigene Achse dreht, befestigt. Bei genau der richtigen Geschwindigkeit und im richtigen Moment lässt der Arm die Rakete los, sodass diese aus dem luftleeren Raum durch eine Röhre in Richtung Himmel fliegt. Schau Dir die wirklich coole Webseite mit einem Erklärvideo an. Weitere Informationen zu dem ersten Raketenstart findest Du in dem Artikel von cnbc.com (Englisch).
Meine Lieblingsbank, die Tomorrow Bank, steht für Nachhaltigkeit. Daher ist das neueste Feature in deren Kontoprodukt nur logisch. Als Konsument*in kann man sich mit Tomorrow Benefits noch besser für nachhaltige Produkte entscheiden - und zwar mit seinem eigenen Geldbeutel. Eine der drei Kategorien heißt “Mobilität” und startet mit den Partnern Swapfiets & VanMoof. Welches Mobilitätsprodukt sollte Deiner Meinung nach noch vergünstigt angeboten werden? Ich habe eine kleine Umfrage gebaut und bin auf Deine Meinung gespannt:
Zur kürzesten Umfrage der Welt. Natürlich teile ich im nächsten Mobility Briefing die Ergebnisse mit Dir.
ÖPNV ist Teil der Lösung der Mobilitätsprobleme in urbanen Zentren - darüber herrscht weitestgehend Konsens. Doch welche Verkehrsform ist für Städte besser geeignet? Bus oder Bahn? In diesem 2:20-minütigen Video entkräftigt Jose Gomez, Professor an der Urban Policy Harvard University, drei Mythen:
Busse können nicht die Servicequalität von Zügen bieten
Ein Busnetz zu betreiben ist teurer als ein Bahnnetz
Busnetze können nicht so viele Menschen transportieren wie Bahnnetze
Mehr über Prof José Gomez erfährst Du auf harvard.edu (Englisch) - auf seinem LinkedIn Profil gibt es leider nicht sonderlich viel zu sehen.
Zeit für einen Blick in die Glaskugel: Apple arbeitet seit einigen Jahren an einem eigenen Elektro-Auto, das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wie das Auto aussehen könnte, will jetzt vanarama.com herausgefunden haben wollen. Wie? Sie haben sich die Apple Patente der letzten Jahre angeschaut und versucht, die dort geschützen Muster und Technologien in eine Auto-Studie zu modellieren. Interessante Vorgehensweise. Bilder der Designstudie kannst Du Dir auf der Landingpage von vanarama.com (Englisch) anschauen.
Voilà, das war’s schon.
Ich freue mich über jede Weiterempfehlung. Teile gerne diesen Link: allaboutmobility.substack.com
Ich wünsche Dir einen guten Start in den Tag.
Gruß und Danke
Alan.