

Discover more from All About Mobility
Grüne Welle fürs Rad; Parken ist Politik; Paris nach Berlin in 7 Stunden; BCG Studie; Tram EM
Alles, was in der KW 21 in der Welt der Mobilität für mich relevant war.
Hallo und guten Morgen,
dies sind die fünf Themen aus der Welt der Mobilität, die ich diese Woche mit Dir teilen möchte. Los geht’s:
In Hamburg entstehen die ersten zwei grünen Wellen für Radfahrende: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 Stundenkilometern sind die Fahrradampeln so geschaltet, dass auf zwei der 14 Velorouten (1 & 3) ohne Unterbrechung durch Ampeln geradelt werden kann. Weitere Hintergründe auf Instagram.
Carsharing-Anbieter haben Schwierigkeiten, profitabel zu wirtschaften (siehe Verkauf von SHARE NOW an Stellantis). Nicht selten argumentieren sie mit extrem hohen Parkgebühren und fordern für Carsharing-Fahrzeuge Vorteile wie günstigere Parkmöglichkeiten – schließlich leisteten sie ja auch einen Beitrag zur Entlasung des Verkehrs. In Potsdam werden die Parkgebühren nun erhöht, teilweise sogar verdoppelt - Carsharing-Fahrzeuge profitieren jedoch von vergünstigten Parkgebühren und sollen, wenn elektrisch betrieben, sogar kostenlos parken können. Bringt dies den Durchbruch des Carsharings in Potsdam? Zum Artikel auf PNN.de.
Ab Dezember 2023 sollen Berlin und Paris per ICE / TGV-Schnellzug täglich in sieben Stunden verbunden werden. Aktuell dauert die Fahrt zwischen den beiden Hauptstädten mindestens 8:15 Stunden und erfordert einen Umstieg in Mannheim. Gesehen auf The Guardian (Englisch).
Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group hat die Studie Putting Micromobility at the Center of Urban Mobility veröffentlicht, du findest sie hier. Und das sind aus meiner Sicht die drei relevantesten Erkenntnisse:
Bis 2030 erwarten die BCG-Analysten jährliche Wachstumsraten von 30% bei Abo-Modellen (deutlich mehr als im klassischen Kauf oder Kurzzeitmieten).
32% der über 11000 befragten Menschen aus 10 Ländern haben angegeben, durch die Nutzung von Micromobilitäts-Services wie etwa (Fahrrädern & E-Scooter) Autofahrten zu ersetzen.
In Bundles, also in Kombination mit einem ÖPNV-Ticket sind die Befragten bereit, 25% mehr zu bezahlen als für die jeweiligen einzelnen Leistungen.
Das 9-€-Ticket (also ein bundesweit gültiges Monatsticket für neun Euro) ist ab Morgen da & der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in aller Munde. Doch als ich gelesen habe, dass vor ein paar Tagen in Leipzig die Tram-Europameisterschaft stattgefunden hat, war ich dann doch überrascht. Absolut sehenswertes 3-Minuten-Video des MDR (beinhaltet unter anderem Billard spielende Trams). Gratulation an die neuen Europameister aus Hannover. Spannendes Detail: Eben jene Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) mit Sitz in Hannover rechnet mit einer stark zunehmenden Nachfrage, und so habe man laut Pressesprecherin “alles genommen, was die Unternehmen uns anbieten konnten”. Zur Pressemitteilung der LNVG.
Voilà, das war’s schon.
Ich freue mich über jede Weiterempfehlung. Teile gerne diesen Link: allaboutmobility.substack.com.
Bei Feedback, Fragen oder Kritik kannst Du einfach auf diese E-Mail antworten.
Ich wünsche Dir einen guten Start in den Tag.
Gruß und Danke aus Hamburg
Alan.