

Discover more from All About Mobility
Drei Jahre Tempo 100 in Holland; Batterie-Deep-Dive; Verkehrsberuhigtes München; Google vs Apple Maps; EV-Charging in Spanien & Branchenreport
Alles, was in der KW 24 in der Welt der Mobilität für mich relevant war.
Hallo und guten Morgen,
diese Woche melde ich mich mit diesen fünf Themen aus der Welt der Mobilität, die ich mit Dir teilen möchte.
In den Niederlanden gilt seit mehr als drei Jahren Tempo 100 auf den dortigen Autobahnen (zumindest tagsüber). Anlass für den österreichischen Standard, Bilanz zu ziehen. Die für mich wesentliche Aussage im Artikel: “So befürworteten nur 46 Prozent der Niederländer Tempo 100 vor der Einführung, während sich zwei Jahre nach der Einführung 60 Prozent sogar für eine Reduktion auf 90 Stundenkilometer aussprachen.” Zum Artikel auf derstandard.at
Du möchtest Dich in das Thema Batterien reinfuchsen? Auf LinkedIn hat Shubham Mishra eine schöne, wenn auch recht technische, Linkliste veröffentlicht. Hier lernst Du bei Interesse definitiv was. Zum LinkedIn Post (Englisch).
Münchner:innen aufgepasst: Seit drei Tagen ist in München der Bereich um die Kolumbuswiese verkehrsberuhigt. Das Projekt trägt den weenig selbsterklärenden Namen „aqt“. Wer vor Ort ist und berichten möchte, ist herzlich eingeladen, dies zu tun. Bis dahin gibt es erste Bilder auf muenchen.de zu sehen.
Hast Du aus der Perspektive des Users schonmal die zwei Platzhirsche Google Maps & Apple Maps miteinander verglichen? Peter Ramsey hat auf der Webseite builtformars.com genau das getan. Strukturierter Vergleich in verschiedenen Kategorien, inklusive vieler Screenshots und Erläuterungen. Zum Artikel (Englisch).
Kurzweiliges Cheat Sheet für die E-Auto-Ladeinfrastuktur in Spanien gefällig? Das Münchner Startup GridX hat auf LinkedIn eine Übersicht über die wesentlichen Anbieter und ihre Verbreitung veröffentlicht. Den gesamten Branchenreport “EV Charging Report 2023” gibt es auf deren Webseite (nach Eingabe der E-Mail)
Du findest mich auf LinkedIn, in der All About Mobility Discord Community und auf Twitter.
Voilà, das war’s schon.
Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag.
Gruß und Danke
Alan